Trainings- und Ferienwoche
mit Katrin Scholz
Freitag, 20. März 2026 (Anreise)
Freitag, 27. März 2026 (Abreise)
auf dem Melmes in Hessen (DE)
Dies ist ein exklusives Angebot unserer Hundeschule mit 100 % Katrin Scholz!!!
Voraussetzung für die Teilnahme mit Hund ist eine absolvierte Teilnahme an einem Seminar mit Katrin Scholz und Basiswissen nach K.S.I. Sprich, das lockere
Leinelaufen sollte für deinen Hund kein Fremdwort sein, ein belastbares Platz keine Mammutaufgabe und seinen Namen sollte der Hund ebenfalls kennen, zum Beispiel für den Rückruf.
Wir nehmen auch Teilnehmer ohne Hunde mit.
Für wen ist diese Trainings- und Ferienwoche nicht geeignet:
Teams welche sehr reaktive Hunde haben und Einzelbetreuung brauchen können wir in dieser Woche nicht mitnehmen. Diese sollen eine Intensivwoche bei Katrin direkt
buchen.
Bei zu viel geeigneten Teilnehmern entscheidet das Los, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!! Danke für euer Verständnis.
Katrin Scholz (D) Hundeforscherin
Zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin der Tierärztekammer Schleswig-Holstein, VDH/FCI anerkannte Ausbildnerin, Zulassung nach Paragraph 11 Tierschutzgesetz/D, Zusatzqualifikation zur Abnahme von Wesenstest und Sach-kundenachweisen, Aggressionshundetrainerin zertifiziert durch die Diensthundeführer Bundesland Hessen, Hundeführersportabzeichen in Bronze, Silber und Gold, Grosses Hundeführersportabzeichen Stufe 1, Studium der Veterinärmedizin.
Seminarkosten:
Aktivteilnahme mit einem Hund Fr. 1'000.-, jeder weitere Hund Fr. 20.-
Preise ohne Übernachtung und Verpflegung. (Es können über uns Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Melmes gebucht werden, Stellplätze für Camper oder Busse und Blockhütten)
Hunde mit Beissgeschichte in Hunde oder Mensch oder sonstigen Sicherheitsbedenken können nur teilnehmen, wenn für den Hund ein Maulkorb mitgeführt und getragen wird (auch zur Sicherheit der anderen Teilnehmer). Dies unter vorheriger fachkundiger Angewöhnungszeit. Sollten Sie hier Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns.
Passivteilnahme ohne Hund nimmt Katrin den gleichen Preis
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Der Teilnehmer haftet in jedem Fall für sich und seinen Hund. Mit seiner Anmeldung entbindet er den Referenten, die Veranstalter und ggf. die Eigentümer des Veranstaltungsortes von jeglicher Haftung und bestätigt, dass sein Hund haftpflichtversichert ist. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr. Anweisungen werden freiwillig entgegen genommen. Für reaktive Hunde und solche mit Beissgeschichte ist ein Maulkorb mitzuführen. Hält sich ein Teilnehmer nicht an die Sicherheitsanweisungen von Referenten oder Veranstalter oder gefährdet sonst andere Teilnehmer, Hunde oder Umwelt, kann er vom Seminar ausgeschlossen werden. Beim Ausschluss vom Training erhält der Teilnehmer die Seminarkosten nicht zurück.
Mit Einzahlung der Seminarkosten ist die Anmeldung verbindlich und der Teilnehmer erklärt damit sein Einverständnis zu den vorliegenden Vertragsbedingungen. Die Teilnahme kann nach definitiver Zusage bei diesem exklusiven Angebot nicht gekündigt werden. Wir bieten Hilfe um einen passenden Ersatzteilnehmer zu finden.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Seminare aus berechtigten Gründen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden die Seminarkosten vollumfänglich zurück erstattet. Der Abschluss sämtlicher Versicherungen (Annullation-, Haftpflicht- und Unfallversicherung) obliegt dem Teilnehmer. Die Veranstalterin lehnt jegliche Form der Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden vollumfänglich ab. Es ist Schweizer Recht anwendbar. Der Gerichtsstand ist am Domizil der Veranstalterin (Nidwalden).
BARF Shop Nidwalden
Alexandra Arnet
Geissmattlistrasse 12
6386 Wolfenschiessen / NW
Handynummer 079 343 23 57
Montag - Freitag
9:00 Uhr bis 11:45 Uhr
13:45 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag Nachmittag geschlossen
Samstagvormittag auf Anfrage
Bargeldzahlung bei Abholung
Bezahlung mit TWINT
AUF RECHNUNG
Bei Versand bei der ersten Bestellung Vorauszahlung
Kartenzahlung ist bei uns nicht möglich!