Repetition für Fortgeschrittene
Für alle die mit dem SUP unterwegs sind!
In diesem Kurs optimieren wir weiter unsere
Paddeltechnik, so dass Wind und Wellen keine grossen Probleme mehr verursachen und lernen weitere sicherheitsrelevante Aspekte zum Paddeln mit (und ohne) Hund: Wetter allgemein, Temperaturen
(Wasser/Luft), Bekleidung, Notfall managen (Thema: reglose Person alleine aufs Brett bringen) usw.
Anforderungen: Für Absolventen eines Basiskurses oder gleichwertiger Nachweis, die mit dem SUP unterwegs sind, ob mit oder ohne Hund spielt keine Rolle.
Eigenes Material Alles wird nass!
Mensch: Neopren oder Sportkleidung, Ersatzkleider!, Wind-/Regenjacke, ev. Turnschuhe oder Badeschuhe, Brillenbändel.
Hund: „Gstältli“ (nicht nur Leine) mit Griff oder Hundeschwimmweste (kann von uns ausgeliehen / gekauft werden)
Instruktion und Betreuung
Mit Kathrin Fischbacher, eidg. dipl. Schwimminstruktorin und Kanulehrerin mit eidg. Fachausweis, mit SLRG und Rescue-Ausbildung
Mietmaterial SUP oder Kajak: Schwimmwesten, Paddel usw. Zusatzmaterial für den Hund: Schwimmleinen und Schwimmwesten Pauschal Fr. 65.- pro
Kurs
(Es kann auch das persönliche Material mitgebracht werden, dann entfällt die Pauschale fürs Material!) Fehlendes Material kann bestellt und getestet werden resp. muss nicht zwingend vorher gekauft werden.
Einschränkungen aus Sicherheitsgründen: Gewitter, sehr starker Regen oder Wind. Schlechtwetterentscheid bis spätestens am Mittag (12.00 Uhr).
Daten SUP 1: (für Fortgeschrittene)
Freitag, 22.05.2020, 17:00 - 19:00 Uhr (ohne Hund)
Samstag, 23.05.2020, 9.00 Uhr - 17:00 Uhr (mit Hund)
Sicherheitstraining und Ausflug mit dem Hund
(Mittagessen Restaurant Sternen Fr. 25.-)
Verschiebedaten:
Sonntag, 24.05.2020
Kursort:
Buochs (Nidwalden) Vierwaldstättersee
Schutzkonzept Corona Pandemie Covied-19: Wir halten uns an die Schutzmassnahmen von SOA und Kanuzentrum am Vierwaldstättersee GmbH
Seminarkosten:
Pro Teilnehmer 3 x 2 Stunden Fr. 195.-
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit Einzahlung der Seminarkosten ist die Anmeldung verbindlich und der Teilnehmer erklärt damit sein Einverständnis zu den vorliegenden Vertragsbedingungen. Die Teilnahme kann bis 30 Tage vor Seminarbeginn gegen Bezahlung einer Umtriebspauschale von CHF 100.00 annulliert (gekündigt) werden. Bei einer späteren Annullation bzw. Nichtteilnahme, gleich aus welchem Grund (d.h. auch bei Krankheit, Unfall, etc.), sind grundsätzlich die gesamten Seminarkosten geschuldet (pauschalierter Schadenersatz), es sei denn, der betroffene Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer stellen oder es kann ein Ersatzteilnehmer von einer allfälligen Warteliste nachrücken. Diesfalls hat der betroffene Teilnehmer ebenfalls eine Umtriebspauschale von CHF 100.00 zu entrichten. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Seminare aus berechtigten Gründen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden die Seminarkosten vollumfänglich zurückerstattet. Der Abschluss sämtlicher Versicherungen (Annullation-, Haftpflicht- und Unfallversicherung) obliegt dem Teilnehmer. Die Veranstalterin lehnt jegliche Form der Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden vollumfänglich ab. Es ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist am Domizil der Veranstalterin.
BARF Shop Nidwalden
Alexandra Arnet
Geissmattlistrasse 12
6386 Wolfenschiessen / Nidwalden
Schweiz
Fon: 079 343 23 57
E-Mail info@barfshop-nidwalden.ch
Montag - Freitag
9:00 Uhr bis 11:45 Uhr
13:45 Uhr bis 18:00 Uhr
(Da wir auch Hausbesuche machen, oder auf dem Hundeplatz anzutreffen sind, bitten wir Sie um vorherige Kontaktaufnahme per WhatsApp, SMS, oder Telefon, Danke!)
BAR bei Abholung
Bezahlung mit TWINT
Auf RECHNUNG
Bei Versand verlangen wir bei der ersten Bestellung Vorauszahlung
Kartenzahlung ist nicht möglich!