Basiskurs März 2021
mit Steffi Stupf Hund im Fokus
Es stärkt nicht nur die Kondition Ihres Hundes, sondern macht zugleich auch viel Spass. Beim Basiskurs werden die Grundkommandos erlernt und die Hunde werden langsam ans ziehen herangeführt. Spannen Sie Ihren Hund an und geniessen Sie die Fahrt. Ihr Hund wird körperlich ausgelastet und lernt auch die wichtigsten Kommandos für eine unfallfreie Fahrt.
Anforderungen: Ihr Hund sollte ausgewachsen (mind. 18 Monate), über 18 kg, lauf- und zugfreudig sein.
Wir sprechen mit diesem Basiskurs keine Hundesportler an, die Wettkämpfe bestreiten
möchten, sondern als Plausch und Auslastung für den Familienhund.
Der Basiskurs beinhaltet 5 Lektionen:
Dienstag, 2. März 2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 9. März 2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 16. März 2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 23. März 2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 30. März 2021, 17:00 - 18:00 Uhr
Einschränkungen Wetterbedingungen: Zum Wohle unserer Vierbeiner passen wir uns den aktuellen Wetterbedingungen an und werden bis spätestens am Mittag (12 Uhr) entscheiden, ob das Training zu einer anderen Uhrzeit (Abends) oder an einem anderen Tag stattfinden wird.
Stefanie Stupf
Als dipl. Hundetrainerin ATN und dipl. Verhaltens-beraterin ATN begleite ich primär Familien-, Sport-, Jung- und
Welpenhundegruppen. Aufgrund meiner aktiven Tätigkeit als einsatzfähige Hundeführerin bei REDOG, Vermisstensucheverantwortliche und Ausbildungsverantwortliche stehen bei mir vor allem
Nasenarbeiten im Vordergrund. Eine Eigenschaft, welche bereits im Welpenalter auf spielerische Art gefördert werden kann. Als Inhaberin der Hundeschule „Hund im Fokus“ biete ich diverse Kurse nach dem Welpen- und Junghundealter an.
Basiskurs
5 Lektionen à 1 Stunde = Fr. 250.- (kleine Gruppe à 4 Teilnehmer)
Im Kurspreis inbegriffen ist der Scooter mit
Zugvorrichtung. Das Zuggeschirr (preislich zwischen Fr. 40.- bis Fr. 80.-) muss jeder Teilnehmer selber dazukaufen. Die Hunde werden am ersten Termin vermessen. Falls Sie noch kein Zuggeschirr
besitzen, warten Sie bitte bis zum Kurs, wir bestellen dann ein Passendes für Ihren Hund.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit Einzahlung der Seminarkosten ist die Anmeldung verbindlich und der Teilnehmer erklärt damit sein Einverständnis zu den vorliegenden Vertragsbedingungen. Die Teilnahme kann bis 30 Tage vor Seminarbeginn gegen Bezahlung einer Umtriebspauschale von CHF 100.00 annulliert (gekündigt) werden. Bei einer späteren Annullation bzw. Nichtteilnahme, gleich aus welchem Grund (d.h. auch bei Krankheit, Unfall, etc.), sind grundsätzlich die gesamten Seminarkosten geschuldet (pauschalierter Schadenersatz), es sei denn, der betroffene Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer stellen oder es kann ein Ersatzteilnehmer von einer allfälligen Warteliste nachrücken. Diesfalls hat der betroffene Teilnehmer ebenfalls eine Umtriebspauschale von CHF 100.00 zu entrichten. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Seminare aus berechtigten Gründen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden die Seminarkosten vollumfänglich zurückerstattet. Der Abschluss sämtlicher Versicherungen (Annullation-, Haftpflicht- und Unfallversicherung) obliegt dem Teilnehmer. Die Veranstalterin lehnt jegliche Form der Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden vollumfänglich ab. Es ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist am Domizil der Veranstalterin.
BARF Shop Nidwalden
Alexandra Arnet
Geissmattlistrasse 12
6386 Wolfenschiessen / Nidwalden
Schweiz
Fon: 079 343 23 57
E-Mail info@barfshop-nidwalden.ch
Montag - Freitag
9:00 Uhr bis 11:45 Uhr
13:45 Uhr bis 18:00 Uhr
(Da wir auch Hausbesuche machen, oder auf dem Hundeplatz anzutreffen sind, bitten wir Sie um vorherige Kontaktaufnahme per WhatsApp, SMS, oder Telefon, Danke!)
BAR bei Abholung
Bezahlung mit TWINT
Auf RECHNUNG
Bei Versand verlangen wir bei der ersten Bestellung Vorauszahlung
Kartenzahlung ist nicht möglich!