Coronavirus
Das Schutzkonzept definiert die Ausgangslage der aktuellen Situation und beschreibt alle Sicherheits- & Hygienemassnahmen sowie die Abstandsregeln, welche es von allen Teilnehmern sowie der Kursleitung zu beachten und befolgen gilt.
1. Ausgangslage
2. Lockerungen der Ausgangslage
Der Bundesrat hat am 16.April 2020 erste Lockerungen ab dem 27. April 2020 sowie am 29. April 2020 weitere Lockerungen der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ab dem 11. Mai 2020 beschlossen. Letztere Lockerungen betreffen u.a. Restaurants, Lebensmittelläden, Dienstleistungsbetriebe und den Sport. Für Hundeschulen ergeben sich konkret folgende Änderungen – immer unter Einhaltung des Schutzkonzeptes und der Hygiene- und Abstandsregelungen des BAG:
2.a: Hundeschulen dürfen wieder öffnen: Erziehungs- / Sozialisierungskurse sind als Dienstleistung auch in Gruppen ohne Beschränkung der Gruppengrösse wieder möglich. Benützung von Hallen und Plätzen für Hunde ist zulässig.
2.b) Hundesporttrainings (alles, was nicht der Sozialisierung / Erziehung dient) sind in Gruppen von max. 5 Personen (inkl. unterrichtende Person) wieder erlaubt. Benützung von Hallen und Plätzen für Hunde ist zulässig.
3. Hygiene- & Abstandsregeln des BAG «So schützen wir uns»
4. Sicherheits- & Hygienemassnahmen
Damit der Hundeschulbetrieb auch weiterhin stattfinden darf, bitte ich dich die Sicherheits- & Hygienemassnahmen, zur Eindämmung des Coronavirus, zu beachten und zu befolgen. Herzlichen Dank für dein Mitwirken und Verständnis!
Abstand halten: Der Abstand von 2 m. muss zwingend eingehalten werden. Jeder Teilnehmer muss, bei nicht beachten dieser Regeln, darauf hinweisen. Kein Körperkontakt. Kein Händeschütteln. Keine Umarmungen.
Anzahl Teilnehmer: Die Anzahl teilnehmenden Mensch-Hund Teams ist auf max. 4 beschränkt. Ausnahme der Kurse, welche zur Sozialisierung und Erziehung des Hundes dienen. Passivteilnahmen sind
während der aktuellen Situation nicht, respektive nur nach vorheriger Absprache möglich.
Hände desinfizieren oder waschen: Zum Desinfizieren der Handflächen steht auf Anfrage Desinfektionsmittel bereit. Ansonsten gilt die Empfehlung, vor und nach der Hundeschule und Kontakt mit
fremden Gegenständen die Hände gründlich zu waschen.
Bei Krankheit: Zuhause bleiben bei Krankheitssymptomen oder nach einem Kontakt, in den letzten 14 Tagen, mit einer auf den Coronavirus positiv getesteten Person. Den vereinbarten Termin oder
die Anmeldung an einer Veranstaltung rechtzeitig verschieben oder absagen.
Bezahlung: Um Kontakt zu vermeiden bitte ich die Kursgebühren möglichst kontaktlos zu begleichen. Banküberweisung vorab oder via Twint. Bei Bezahlung in Bar den Betrag zwingend passend
mitbringen.
Persönliches Material: Jeder Teilnehmer bringt sein persönliches Material mit (z.B. Hundeleine, Halsband. Sitzgelegenheit, Getränke, Wasser, Wassernapf etc.). Das persönliche Material darf nicht
unter den Teilnehmern ausgetauscht oder von diesen berührt werden.
Material der Hundeschule: Das Material der Hundeschule, welches den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wird, wird nach den Trainingseinheiten und nach Möglichkeit gereinigt respektive
desinfiziert.
Einzelberatungen; Termine werden nur telefonisch oder per E-Mail vereinbart und bestätigt. Beim Eintreffen, beim Auto, die Teilnehmer werden persönlich abgeholt und mit Abstand auf den Hundeplatz
begleitet. Für die Teilnehmer gilt, das Berühren von Flächen & Griffen zu vermeiden. Der Abstand von min. 2 m. ist gewährleistet.
Eintreffen und Abreisen: Die Ankunft sowie das Verlassen einer Veranstaltung erfolgt im Tröpfchensystem. Bei gleichzeitiger Ankunft mehrerer Teilnehmer, im Auto warten und gestaffelt
aussteigen. Auch die Rückkehr zum Auto oder nachhause muss gestaffelt erfolgen,
5. Bestimmungen für Gruppenkurse und Einzelberatungen (Privatunterricht)
6. Persönliche Daten
BARF Shop Nidwalden
Alexandra Arnet
Geissmattlistrasse 12
6386 Wolfenschiessen / Nidwalden
Schweiz
Fon: 079 343 23 57
E-Mail info@barfshop-nidwalden.ch
Montag - Freitag
9:00 Uhr bis 11:45 Uhr
13:45 Uhr bis 18:00 Uhr
(Da wir auch Hausbesuche machen, oder auf dem Hundeplatz anzutreffen sind, bitten wir Sie um vorherige Kontaktaufnahme per WhatsApp, SMS, oder Telefon, Danke!)
BAR bei Abholung
Bezahlung mit TWINT
Auf RECHNUNG
Bei Versand verlangen wir bei der ersten Bestellung Vorauszahlung
Kartenzahlung ist nicht möglich!